Dom Merseburg St. Johannes und Laurentius

Domplatz
Vorhalle
Mittelschiff Altarblick
Nordhalle
Suedhalle
Kreuzgang1
Hof Kreuzgang
Krypta1
Michaeliskapelle

Domplatz

Vorhalle

Langhaus

Chor

Chorhaus

Suedhalle

Nordhalle

Innenhof

Kreuzgang

Michaelis-Kapelle

Krypta

Der Dom in Merseburg kann auf eine über 1000 jährige Geschichte zurückblicken. Zusammen mit dem Schloss bildet er eines der schönsten Baudenkmäler an der Straße der Romanik.

Von besonderer historischer Bedeutung sind neben dem Domschatz, wertvollen Skulpturen, Gemälden und Epitaphe, auch die Merseburger Zaubersprüche.

Ein großes Klangerlebnis bietet die Ladegastorgel beim Besuch der Merseburger Orgeltage.

Der Merseburger Dom gehört den Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, einer gemeinnützigen Stiftung öffentlichen Rechts.

 

Weitere Informationen unter : www.merseburger-dom.de

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken

Bild anklicken