Naumburger Dom
Der Naumburger Dom St. Peter und Paul wurde im 13. Jahrhundert errichtet und einige Male erweitert und umgebaut. Somit enthält der Naumburger Dom Frühromanische, Spätromanische und Frühgotische Baustile.
Der Dom bildet mit seinen West- und Ostchören eine Doppelchoranlage.
Aus dem 13. Jahrhundert ist uns der Westchor erhalten geblieben, gemeinsam mit dem West-Lettner und den Stifterfiguren gefertigt vom “Naumburger Meister. Die berühmteste Stifterfigur ist Uta von Naumburg. Ihr zu Ehren wird in Naumburg regelmäßig ein Uta-Treffen organisiert.
Er liegt in Sachsen-Anhalt an der Straße der Romanik und ist UNESCO - Weltkulturerbe.
Dom mit Kreuzgang
Langhaus Ost-Altar
Langhaus Westportal
Langhaus Mitte
Westchor
Ostchor
Nordquerhaus
Kleine Kapelle im Südquerhaus
Hallen-Krypta
Marienkirche am Dom
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Copyright by Torsten Klepzig 2023