Schloss Moritzburg Zeitz
Auf den alten Grundmauern der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Bischofsburg wurde das Schloß in den Jahren 1657 - 1678 neu errichtet. Es diente als Residenz von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz, der das Herzogtum von seinem Vater dem Kurfürst Johann Georg I. erbte.
Das Schloss ging 1718 an Kursachsen zurück, nachdem die Linie Sachsen-Zeitz ausstarb. Auf dem Wiener Kongress 1815 schlug man das Herzogtum Preussen zu.
In den Jahren 1990 - 2004 wurde das gesamte Schloß umfassend saniert.
Heute beherbergt es unter anderem das Deutsche Kinderwagenmuseum, eine Sammlung historischer Möbel und jährlich wechselnde Sonderausstellungen.
Weitere Informationen unter: www.museum-moritzburg-zeitz.de
Schlosshof
Saal
Salon
Kinderzimmer
Familienzimmer
Gesellschaftsraum
Kaminzimmer
Flur
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Bild anklicken
Copyright by Torsten Klepzig 2023